INDIEGo:
Berufsvorbereitung mit Zukunft
INDIEgo gibt Dir die Möglichkeit, Dich in verschiedenen, zukunftssicheren Berufsfeldern auszuprobieren. Dabei entscheidest Du selbst, welcher Bereich Dich am meisten interessiert:
- Innenausbau Holz/Farbe
- Gesundheitsbereich
- Büro/Verwaltung
Neben dem Arbeiten im jeweiligen Bereich, kannst Du Dich an einen geregelten Tagesrhythmus und die Strukturen des Arbeitslebens gewöhnen.
Sozialpädagogische Begleitung
Und trotzdem: Manchmal läuft im Leben nicht immer alles wie geplant. Wir unterstützen Dich sowohl bei persönlichen als auch beruflichen Herausforderungen, sodass der Start in die Ausbildung oder eine Arbeitsstelle gut gelingen kann.
- Bewerbungstraining
- 6 Wochen Praktikum in anderen Betrieben
- Infos und Tipps rund um Beruf und Alltag
- IT- und Medienkompetenz
- Projektarbeiten
- Gesundheitsorientierung
- lebenspraktische Unterrichtseinheiten
- Gruppenaktivitäten
Gemeinsam mit uns wirst Du
- Deine beruflichen Interessen und Begabungen herausfinden und stärken
- Deine persönlichen und beruflichen Ressourcen und Kompetenzen trainieren
- eine realistische Berufsperspektive entwickeln
- in verschiedene Berufsfelder theoretisch und praktisch „reinschnuppern“
- Dich in einem vierwöchigen Praktikum ausprobieren
- ein individuelles Unterstützungsangebot in allen Lebensbereichen erfahren
Unsere Berufsfelder
Innenausbau Holz/Farbe
In diesem Berufsfeld lernst und trainierst Du in Theorie und Praxis alles rund um die Bearbeitung und Verarbeitung von Holz und Farbe. Auf Übungsbaustellen und in unseren Werkstätten lernst Du die üblichen Materialien und Werkzeuge kennen.
Gesundheitsbereich
Bei unseren Kooperationsbetrieben der AWO-Einrichtungen kannst Du die fachtheoretischen und fachpraktischen Grundlagen verschiedener Berufe im Gesundheitswesen kennenlernen.
Büro/Verwaltung
In unserer Verwaltung erhältst Du einen praxisbezogenen und realistischen Einblick in den Arbeitsalltag des Büromanagements. Du arbeitest vom ersten Tag an bei allen anfallenden Tagesaufgaben mit und hast Deinen eigenen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz.
Die Voraussetzungen für deine Teilnahme:
- Du bist unter 27 Jahre alt.
- Du hast die allgemeine Vollzeitschulpflicht erfüllt.
- Du bist beim Jobcenter Augsburg Stadt gemeldet.
Ein Einstieg ist nach persönlicher Vereinbarung jederzeit möglich, die Teilnahmedauer des Projekts beträgt 6 Monate.
Wochenplan
Die Lern- und Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag (30 Wochenstunden):
- Mo. – Do.: 8:00 -15:30 Uhr
- Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr
Eva Settele
Projektmanagerin
Mail: e.settele@infau.org
Unsere Partner

